Vermentino 2020 Toscana IGT
Weißwein | Italien | Toskana
Gut gekühlt und jung getrunken steht dieser Vermentino für die pure Lebenslust Italiens.
100% Vermentino
Vermentino ist die weiße Rebsorte der toskanischen Küste schlechthin, aus ihr lassen sich frische, fruchtige Weißweine mit feiner Mineralität gewinnen, die nach Sommergräsern und nach Quitte und Birne duften. Für uns ist dieser Vermentino, ausschließlich im Edelstahl ausgebaut, Ausdruck der Lebensfreude Italiens – er eignet sich als leichter und delikater Weißwein besonders gut als Apéritif oder Begleiter zu Meeresfrüchten.
selektive Handlese, gewachsen auf Ton- und Kalksteinboden mit einer Pflanzdichte von 7.575 Rebstöcke/ha, Nord-Süd ausgerichtet. Pressen der ganzen Beeren; keine malolaktische Gärung. Ausbau für 6 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank.
In der Farbe ein brillantes Grau-Gold mit Nuancen von Olivenblatt, Intensive Noten von Zitronen der Amalfi-Küste in der Nase, Holunderblüte und weißem Pfirsich mit Anklängen von exotischen Früchten. Am Gaumen ein frischer Eingang mit Noten von weißem Pfirsich, Grapefruit und Apfelkuchen; im Abgang frisch geschnittenes Gras und zerquetschte Steine.
Der Jahrgang 2020 war durch seine Unvorhersehbarkeit geprägt. Ein milder und regenreicher Winter sorgte für einen zuverlässigen Austrieb, der wie in den Vorjahren in den ersten Apriltagen geschah. Im Frühling sorgten gute Umstände für eine starke Vegetation; die Fruchtbarkeit der Knospen stieg und resultierte in einer ziemlich hohen Anzahl an Trauben.
Die klimatischen Bedingungen änderten sich Ende April hin zu einer trockenen und eher wärmeren Periode als üblich. Dadurch wurden die Trauben und Beeren in ihrer Größe reduziert, was der Qualität zugute kommt. Leider war kein Regen vor der Lese angekündigt und einige Parzellen bekamen hydrischen Stress. Um die Frische beizubehalten ernteten wir vereinzelt Vermentino-Parzellen in der dritten Augustwoche. In den letzten Augusttagen fiel glücklicherweise Regen, die Reben kamen wieder in Form, um die Reifung abzuschließen. Wir beendeten die Ernte unseres Vermentino Mitte September mit saftigen Beeren voller Aroma.
Die Nähe zur Küste und die heißen Sommer machen die Weinberge der Maremma zum idealen Rotweinterroir. Doch es gibt eine weiße Rebsorte, die sich unter diesen Bedingungen ebenfalls sehr wohl fühlt: VERMENTINO.
Aus ihr lassen sich frische, fruchtige Weißweine mit feiner Mineralität gewinnen. Der Ursprung der Sorte liegt in Spanien, sie wird aber auch in Ligurien und auf Sardinien für die Produktion von Weißweinen geschätzt, die sich besonders gut als Apéritif oder als Begleiter zu Meeresfrüchten eignen. Für Julia und Georg Weber verkörpert ihr leichter, delikater Vermentino, den sie ausschließlich in Stahl ausbauen, die Lebensfreude Italiens – und doch kann die Rebsorte bei sorgfältiger Behandlung Komplexität und Tiefgang entwickeln.