Grüner Veltliner Ried Kremser Kogl Kremstal DAC 2022
Weißwein | Österreich | Kremstal
Ein vorzüglicher Sortenvertreter - saftig, frisch, feingliedrig und kühl, dabei sehr trinkfreudig.
100% Grüner Veltliner / Ausbau im Edelstahltank
In der Nase zarte, feine Würze, grüner Apfel mit mineralischem Touch. Am Gaumen geht’s feingliedrigund engmaschig weiter mit feinen Zitrus- und Kräutertönen. Lebendiger Säurebogen, fein verwoben, finessenreich mit mittlerem Gewicht, weißes Steinobst im Abgang, ein trinkfreudiger, animierender Grüner Veltliner.
Die Trauben stammen aus den Weingärten der Lage Kremser Kogl. Die Einzellage liegt direkt in Hollenburg. Die Terrassen sind nach Südosten ausgerichtet und sind geprägt von 2 - 10 Meter hohen Lössschichten auf Konglomeratgestein
Am rechten Donauufer befindet sich Hollenburg als südlichster Stadtteil von Krems der Weißwein Hauptstadt Österreichs.Hier im Weinbaugebiet Kremstal, liegt das Weingut. Seit 1868 befindet sich das Weingut in Familienbesitz. Qualität wächst in den Weingärten. Die Böden werden vom Lössdominiert und durch Konglomerat und Schotter ergänzt. Das warme pannonische Klima aus dem Osten, trifft auf das kontinental beeinflusste Klima des höhergelegenen Waldviertels. Daraus resultieren extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, diese beeinflussen die Aromaausbildung äußerst positiv.Nachhaltige Bewirtschaftung der Böden und der Weingärten ist Grundvoraussetzung große Weine zu keltern. Durchschonende Behandlung und durch wenige Eingriffe im Keller gilt es, die von der Natur gegebene Qualität zu erhalten.
"Ich mache die Weine für mich. Nur die Weine, die mir schmecken, kann ich auch verkaufen."
Bewertungen für den Jahrgang 2022:
Vinaria Weinguide 2023/2024: 2 / 5 Sternen
Falstaff: 93 / 100 Punkten
wurde beim Falstaff Kremstal DAC Cup 2023 auf den zweiten Platz gewählt !
Drehverschluss