Impressum | Datenschutz         Login
Barbaresco 2020 "Tre Stelle" DOCG
Rotwein | Italien | Piemont
Wiederum ein wahrhaft außergewöhnlicher Cru Barbaresco von einer der kleinsten, aber für uns eine der besten Cascinas in dieser Appellation.
Ein fabelhafter Wein !
Die kleine Barbaresco Produktion der Cascina delle Rose konzentriert sich auf zwei Barbarescos aus den Lehmböden des Weinbergs Rio Sordo und den kalkhaltigen Böden des Weinbergs Tre Stelle. Diese steilen Hanglagen werden alle von Hand bearbeitet. Tre Selle und Rio Sordo sind die beiden angrenzenden Weinberge, die von Cascina delle Rose bewirtschaftet werden

Die Böden des Weinbergs TRE STELLE sind marinen Ursprungs aus dem Tertiär und zeichnen sich durch bläulichen Mergel, mageren und kalkhaltigen Boden aus. Die Bodenschichten sind dicht und komplex sowie reich an Mineralsalzen und natürlichen Quellen.

Der Barbaresco Tre Stelle ist das Ergebnis der besten Lage dieser geografischen Erwähnung. 100 % Nebbiolo-Trauben. Großartiger Charakter, unbestrittene Finesse und Weiblichkeit zusammen für einen langlebigen Wein von überraschender Angenehmheit, auch in jungen Jahren, dank der dichten, knackigen und seidigen Tanninstruktur.

Granatrote Farbe, elegante Noten von Rose und Veilchen, konzentrierte rotbeerige Frucht, jugendlich-griffig, frische Mineralität, sehr verspielt mit knackig, seidigen Tanninen. Langer, anhaltender, mit noch leicht adstringentem Finale.
Dieser Barbaresco verführt sie jetzt schon, ist aber für die lange Strecke vorgesehen. (R.K.)

Ausbau: 24 Monate in traditionellen großen Slavonischen Eichenholzfässern von 1000 / 2000 Litern. Danach folgt eine 12-monatige Flaschenreife. Der Wein wird nicht filtriert

Der Jahrgang 2020 für den Barbaresco -
die Weine dieses Jahrgangs besitzen durchaus Kraft, zugleich aber auch Finesse, Eleganz und Geschmeidigkeit, wie ich es von erstklassigen Barbarescos erwarte.

2020 begann im Piemont mit einem recht milden Winter und Frühjahr, in dem es nur wenig Niederschläge gab. Der erste Teil des Frühlings war relativ trocken und sonnig, was für eine homogene Wiederaufnahme des Pflanzenwachstums sorgte, das Ende Februar begann und - für die später reifenden Sorten - gegen Ende März endete. Die Monate März und April waren von schönem Wetter und milden Temperaturen mit wenig Niederschlag geprägt. Von Mai bis Ende Juni herrschte instabiles Wetter mit vielen Regentagen. Die Temperaturen in der Sommerperiode waren nicht allzu hoch. Bei den Sorten mit längerem Reifezyklus, wie Barbera und Nebbiolo, schien die Ernte Mitte August zu früh zu sein. Der anschließende Temperaturabfall führte zu einer vorübergehenden Verlangsamung der Reife, die in der zweiten Septemberhälfte aber wieder exponentiell einsetzte. Der Nebbiolo zeigte sich bei der Erntereife in einem hervorragenden Zustand: Gemäßigte Nachttemperaturen führten zu einer raschen Anreicherung von Polyphenolen. Pünktlich mit dem Beginn der physiologischen Reife ab Mitte/Ende September begannen die Nächte kühler zu werden: ideal für Aromenentwicklung und Erhalt der Säure gleichermaßen. Die Lese fand unter optimalen Bedingungen statt und versprach von Anfang an einen exzellenten Jahrgang.

Die 2020er Barbaresco sind eher schlanker und leichter ausgefallen als die der beiden vorangegangenen Jahre, was dem Grundcharakter der Appellation eher entgegenkam.

Robert Parker: 94/100
Weinart
Rotwein
Rebsorte
100% Nebbiolo
Jahrgang
2020
Trinkempfehlung
-2035
Herkunftsland
Italien
Anbauregion
Piemont
Erzeuger
Alkoholgehalt
14,0 % Vol.
64,50 €
86,00 € / l
* inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Sofort Verfügbar
In den Warenkorb
Kontakt
Rudi Kroll
E-Mail: wein@wein-kroll.de
Telefon: 08841 / 6172 - 0
Lindenburgweg 3
D - 82418 Murnau am Staffelsee