Impressum | Datenschutz         Login
Cavalotto Barolo cru Bricco Boschis 2020 DOCG
Rotwein | Italien | Piemont
Die Lese 2020 fand unter optimalen Bedingungen statt und versprach von Anfang an einen exzellenten Jahrgang.

Ein perfekter Klassiker mit viel Potential, einfach groß !! ( Vinaria )
Die 100% Nebbiolo-Trauben für diesen Barolo kommen aus dem Weinberg Briccho Boschis und werden dort aus den Lagen Punta Marcello und San Giuseppe geerntet (Lagencuvee).

Vinifikation: Der Ertrag lag bei 28 HL je Hektar
Gärung nur mit einheimischen Hefen, Verwendung von horizontalen Tanks. Traditionelle Gärung mit Punch-Downs und Pump-Overs. Die kontrollierte Temperatur bei der Fermentation lag bei 29 ° C. Gesamtmazerationszeit: ca. 30 - 35 Tage. Malolaktische Gärung in Zementtanks im Frühjahr nach der Ernte. Ausbau für ca. 36 Monate in großen slavonischen Eichenholzfässern von 20-30-50-80-100 Hektoliter. Anschließend erhält dieser Barolo noch eine 6-monatige Flaschenreife im Keller. Abfüllung im April 2024.

Feine rauchige Duftnase, dunkelfruchtiges Aromenspiel, Erdbeere, Kornelkirsche, Schlehe, zarte Würzeprägung, dichte, kompakte Struktur, geschmeidige Mitte, balanciert, ein perfekter Klassiker mit viel Potential, einfach groß ( Vinaria )

Jahrgang 2020:
2020 begann im Piemont mit einem recht milden Winter und Frühjahr, in dem es nur wenig Niederschläge gab. Der erste Teil des Frühlings war relativ trocken und sonnig, was für eine homogene Wiederaufnahme des Pflanzenwachstums sorgte, das Ende Februar begann und - für die später reifenden Sorten - gegen Ende März endete. Die Monate März und April waren von schönem Wetter und milden Temperaturen mit wenig Niederschlag geprägt.
Von Mai bis Ende Juni herrschte instabiles Wetter mit vielen Regentagen. Die Temperaturen in der Sommerperiode waren nicht allzu hoch. Bei den Sorten mit längerem Reifezyklus, wie Barbera und Nebbiolo, schien die Ernte Mitte August zu früh zu sein. Der anschließende Temperaturabfall führte zu einer vorübergehenden Verlangsamung der Reife, die in der zweiten Septemberhälfte aber wieder exponentiell einsetzte. Pünktlich mit dem Beginn der physiologischen Reife ab Mitte/Ende September begannen die Nächte kühler zu werden: ideal für Aromenentwicklung und Erhalt der Säure gleichermaßen.

Nebbiolo zeigte sich bei der Erntereife in einem hervorragenden Zustand: Gemäßigte Nachttemperaturen führten zu einer raschen Anreicherung von Polyphenolen, die bereits Mitte September auf exzellenten Niveaus lagen. Das Wachstum war nicht exponentiell, sondern konstant, so dass die Trauben zwischen Ende September und Anfang Oktober eine technologische Reifung – also einen optimalen Zuckergehalt – erreichten. Auch beim Säuregehalt musste der Nebbiolo die für kurzzyklische und heißere Jahrgänge typischen Einbußen hinnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Jahrgang 2020, auch unter Berücksichtigung der Kontrolldaten der Traubenreifung, äußerst gut mit Spitzenleistungen ist, insbesondere bei den mittellangen Reifeweinen, die Eigenschaften aufweisen, die perfekt sind, um eine Auszeichnung in der Weinherstellung zu erzielen.

Bewertungen für den Jahrgang 2020:
Vinaria: 17,5 / 20 Punkte - 5 Sterne
Falstaff: 96 / 100 Punkte
Wine Spectator:
Wine Advocate:
Vinous:
Wine Enthusiast:
Gambero Rosso:

IT - BIO 015 Agricultura Italia
Weinart
Rotwein
Rebsorte
100% Nebbiolo
Jahrgang
2020
Trinkempfehlung
2044
Herkunftsland
Italien
Anbauregion
Piemont
Erzeuger
Alkoholgehalt
14,5 % Vol.
94,50 €
126,00 € / l
* inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Sofort Verfügbar
In den Warenkorb
Kontakt
Rudi Kroll
E-Mail: wein@wein-kroll.de
Telefon: 08841 / 6172 - 0
Lindenburgweg 3
D - 82418 Murnau am Staffelsee