Aria di Caiarossa 2016 IGT Toscana Rosso BIO Magnum 1,50 ltr.
Rotwein | Italien | Toskana
'Aria di Caiarossa' ist der beste Ausdruck der jüngeren Weingärten des Weinguts - für uns ist dieser Wein 'der kleine Caiarossa'.
Rebsorten:
35% Syrah, 28% Merlot, 20% Cabernet Franc, 12% Cabernet Sauvignon, 5% Alicante.
sehr sattes Rubingranat, in der Nase leicht balsamische Noten, schön nach Kräutern, aber auch Kirschen und dunkle Beeren, baut sich am Gaumen vielschichtig auf, wirkt sehr sanft und weich mit hervorragend intefgrierten Taninen, cremiger Schmelz, ausgesprochen harmonisch.
Die Handlese erfolgte ab der letzten Augustwoche für den ersten Merlot, bis zur ersten Oktoberwoche für den letzten Cabernet Sauvignon. Die Selektion der Trauben erfolgt von Hand in drei Stufen: im Weinberg und eine Selektion vor und eine Selektion nach dem Abbeeren. Es werden pro Hektar nur 30 Hl geerntet.
Es erfolgt eine separate Vinifizierung für jede Sorte. Mazeration auf den Schalen für 15 - 25 Tage, alkoholische Gärung in Betontanks von 5.000 Liter Hektoliter (nur einheimische Hefen) und Edelstahltanks mit Temperaturregelung, max. aber 28 ° C.
Die Bâtonnage macht man 10 Tage lang 2 x täglich während der alkoholischen Gärung, danach 1 x täglich bis zum Ende der Mazeration. Die malolaktische Gärung erfolgt in Zementtanks und in Holzfässern. Die Alterung in Barriques und französischen Tonneaux dauert im Durchschnitt ca.14 Monate, davon sind rund 15% neues Holz. Nach einem weiteren sechs-monatigem Verbleib in Zementtanks wird der Aria di Caiarossa abgefüllt.
Jahrgang 2016:
Der Winter 2016 war einer der wärmsten in der Toskana seit 1900, aber gleichzeitig verzeichnete man eine bedeutende Regenmenge, die doppelt so hoch war wie normal. Der Wasserreichtum im Boden und das warme Wetter führten im Frühjahr zu einem raschen vegetativen Wachstum. Der Beginn des Sommers war wie immer heiß und trocken. Im August und September herrschten sehr gute Beddingungen. Ein starker Niederschlag um Mitte August und einige niedrigere Temperaturen danach gaben dem Beginn der Erntesaison viel Frische. Mitte September kam der Herbst mit perfekten Bedingungen, um die Ernte abzuschließen: sonnige, mäßig warme Tage und eine gute thermische Amplitude zwischen Tagen und Nächten
James Suckling: 93/100 Punkte
Robert Parker: 93/100 Punkte
Falstaff: 94 / 100 Punkte
Die produzierte Menge für den Jahrgang 2016: 32.800 Flaschen
IT-BIO-008